Bildungsbericht Ruhr 2024

Außerschulische Bildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung

Dr. Markus Küpker

7. Außerschulische Bildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung

Es gibt mehr als 10.000 außerschulische Bildungsakteure im Ruhrgebiet. Sie sind eine wichtige Ressource für die Unterstützung gelingender Bildungsprozesse sowie ein strategisches Potenzial bei der Bewältigung der großen Bildungsaufgaben der Region, sei es im Hinblick auf die Gestaltung des Ganztags oder großer Themen wie der Integration und Inklusion. Die Akteure sind jedoch nicht gleich verteilt; die soziale Belastung von Quartieren geht einher mit systematischen Unterschieden hinsichtlich der Zahl und der Art von Akteuren, was in herausfordernden Quartieren zu einem eingeschränkten Zugang zu außerschulischen Bildungsangeboten führen kann. In Bezug auf außerschulische Bildung für nachhaltige Entwicklung besitzt die Region großes Potenzial in Form von Akteuren, die bereits viele Kriterien qualitativ hochwertiger BNE-Angebote mitbringen. Dabei scheint der BNE-Begriff jedoch noch unzureichend in der Breite bekannt und verankert zu sein.

Der direkte Sprung zum Inhalt

Geben Sie hier bitte den fünfstelligen ShortCode aus der gedruckten Fassung ein:

Der ShortCode konnte nicht gefunden werden. Bitte prüfen Sie Ihre Eingabe.